Zum Inhalt springen

EPH Group AG

EPH Group AG:
Anleihe 2025-2032
10 % Zinsen p.a.
monatliche Zinszahlung

ISIN: DE000A3L7AM8
WKN: A3L7AM
Zeichnungsstart: 21.01.2025

10% Anleihe der EPH Group AG – Zeichnungsfrist startet heute.

EPH Group AG:
Anleihe 2023-2030
10 % Zinsen p.a.
monatliche Zinszahlung

ISIN: DE000A3LJCB4
WKN: A3LJCB

Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversifizierten Portfolios von renditestarken Hotels und Resorts im Premium- und Luxussegment in Österreich, Deutschland und anderen europäischen Top-Destinationen.

Neue Anleihe EPH Group AG

Die EPH Group AG begibt eine weitere, festverzinsliche Tourismus Unternehmensanleihe (WKN: A3L7AM / ISIN: DE000A3L7AM8) mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Millionen, einer Laufzeit von sieben Jahren, einer Verzinsung von 10% p.a. und einer Stückelung von EUR 1.000. Die Zinsen werden wieder monatlich an die Anleger ausbezahlt, erstmalig am 24.03.2025.

Im Unterschied zu den im Juli 2023 emittierten unbesicherten Schuldverschreibungen 2023/2030 (ISIN: DE000A3LJCB4) ist die neue Anleihe durch die Verpfändung von Geschäftsanteilen an Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Emittentin besichert. Dies verbessert das Risikoprofil der neuen Anleihe erheblich.

Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot in Deutschland und Österreich beginnt am Dienstag, den 21.01.2025. Geplanter Valutatag der Schuldverschreibungen 2025/2032 ist Montag, der 24.02.2025. 

Zudem unterbreitet die Emittentin ein Umtauschangebot an die Gläubiger der Schuldverschreibungen 2023/2030 (ISIN: DE000A3LJCB4), welche über ihre jeweilige Depotbank Schuldverschreibungen 2023/2030 im Verhältnis 1:1 in die neuen, besicherten Schuldverschreibungen 2025/2032 tauschen können. Die Umtauschfrist beginnt ebenfalls am 21.01.2025.

Infos zur neuen Anleihe

Marktumfeld

Die Branche der Ferienhotellerie zeichnet sich durch jahrzehntelanges, nachhaltiges Wachstum und Krisensicherheit aus. Insbesondere in der Corona-Pandemie hat die Assetklasse ihre Resilienz unter Beweis gestellt. Weltweit nimmt die Wirtschaftsentwicklung im Tourismus stark zu. Im Trend liegen insbesondere nahegelegene Natur- und Ganzjahresdestinationen. Die Saison verlängert und verlagert sich. Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielen eine immer wichtigere Rolle.

Die Performance der Ferienhotellerie hat das Hotelbusiness in der Stadt in den letzten Jahren überholt. Im Vergleich zu Stadthotels wurden deutlich höhere Umsätze pro Zimmer und Gast erzielt. Bei der Auslastung wurden neue Rekordwerte erreicht. Die Tagesraten (ADR) konnten signifikant gesteigert werden. Das Premium- und Luxussegment entwickelt sich dabei überdurchschnittlich, da die Nachfrage nach luxuriösem Urlaub bei einer konstant wachsenden Mittelschicht weltweit enorm gestiegen ist.

Der Ferienhotelmarkt ist gleichwohl noch lange nicht ausgeschöpft und bietet enormes Wachstumspotential. Auch der Fokus institutioneller Investoren verlagert sich zunehmend von City-Business-Hotels auf die Ferienhotellerie und Urlaubsziele in Europa.

Strategie

Aufgrund dieser positiven Entwicklung liegt der klare Fokus der EPH Group AG im Bereich der Ferienhotellerie sowie in Städten mit hoher touristischer Attraktivität. Zur Ertrags- und Risikooptimierung verfolgt die EPH Group AG einen diversifizierten Investmentansatz mit einem ausgewogenen Mix aus Bestandsimmobilien und Projektentwicklungen in verschiedenen Stadien. Ziel ist ein stetiger Wertzuwachs mit positivem Cashflow aus bestehenden Hotels einerseits, sowie die Realisierung überdurchschnittlicher Renditen aus eigenen Developments andererseits.

Aufgrund unseres Zugangs zu zahlreichen, internationalen Hotel Brands können wir für jedes Projekt den bestmöglichen Betreiber mit einem maßgeschneiderten Betriebskonzept auswählen. Die Vertragsart (Pacht-, Management- oder Hybridvertrag) wird nach einer eingehenden Chancen-Risiken-Analyse für jedes Objekt individuell festgelegt.

Das Portfolio soll um Investments in angrenzenden Bereichen, wie beispielsweise Gastronomie, Kulinarik, Food & Beverage und sonstige touristische Projekte, ergänzt werden. So sollen Synergie-Effekte mit dem Kerngeschäft genutzt und der Unternehmenswert kontinuierlich gesteigert werden. Im aktuellen Umfeld liegt uns eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmenskultur besonders am Herzen. Daher bestimmen unsere ESG-Prinzipien unser unternehmerisches Handeln.

Fokus auf Kapitalmarkt:
IBO / IPO

Zur Teilfinanzierung der Projekte hat die EPH Group AG bereits im Juli 2023 eine Anleihe an der Wiener Börse (IBO) begeben und emittiert Anfang 2025 eine weitere besicherte Anleihe. Mittelfristig ist ein Börsengang im Segment „direct market plus“ der Wiener Börse geplant (IPO). Für institutionelle Investoren und Privatanleger eröffnen wir so die Möglichkeit, in dieses konstant wachsende Marktsegment zu investieren. Die kapitalmarktorientierte Finanzierungsstrategie der EPH Group AG soll zu einer ausgewogenen Finanzierungsstruktur beitragen und auch im aktuellen Marktumfeld die Finanzierung der geplanten Projekte zu wirtschaftlichen Konditionen ermöglichen. ​

Bei der Emission der beiden Anleihen sowie der Vorbereitung des Börsenganges wird die EPH Group AG von der Wiener Privatbank als Kapitalmarktpartner der Wiener Börse begleitet. Die banktechnische Abwicklung der Anleihen erfolgt durch die Frankfurter BankM AG. 

Rechtlich und steuerlich beraten wird die EPH Group AG von Müller Partner Rechtsanwälte (Wien), Luther Law (Frankfurt), Crowe LLP (München und Wien), der SOT Süd-Ost Treuhand (Wien) und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cura (Wien).

Hintergrund

Die EPH Group AG besteht aus einer Gruppe von Investoren, Projektentwicklern, Hotelimmobilien-, Finanzierungs- und Kapitalmarkt-Experten. Aufgrund der langjährigen Erfahrung des EPH Teams besteht ein hervorragender Marktzugang und eine volle Akquisitionspipeline.​

In den Bereichen Feasibility Study, Due Diligence, Bewertung, Contract Management, M&A, Portfolio Strategy, Development und Construction arbeitet die EPH Group AG mit den führenden Hotel- und Tourismus-Consulting-Unternehmen in Österreich und Deutschland zusammen. So können wir auf eine umfassende Expertise zurückgreifen und für jedes Projekt die bestmögliche Strategie entwickeln.

Kontakt Investoren / Presse

max. Equity Marketing GmbH

Maximilian Fischer
Marienplatz 2, 80331 München
+49 (0)89 13928890
m.fischer@max-em.de

Unsere Partner

  • Wiener Privatbank
  • max equity marketing
  • Urbanek
  • Luther
  • Müller & Partner

Abonnieren Sie unseren Newsletter: