Zum Inhalt springen

EPH Group AG begibt weitere 10% Anleihe mit monatlicher Zinszahlung und Besicherung

15. Januar 2025

  • Volumen bis zu EUR 50 Millionen, Laufzeit 7 Jahre

  • Besicherung durch Verpfändung von Geschäftsanteilen an Tochter- und Beteiligungsgesellschaften

  • Start Zeichnungsfrist am 21.01.2025

  • Umtauschangebot an Anleihegläubiger der EPH-Anleihe 2023-2030

Wien, 15. Januar 2025 – Die EPH Group AG begibt eine weitere, festverzinsliche Tourismus Unternehmensanleihe (WKN: A3L7AM, ISIN: DE000A3L7AM8) mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Millionen, einer Laufzeit von sieben Jahren, einer Verzinsung von 10% p.a. und einer Stückelung von EUR 1.000. Die Zinsen werden wieder monatlich an die Anleger ausbezahlt, erstmalig am 24.03.2025.

Im Unterschied zu den im Juli 2023 emittierten unbesicherten Schuldverschreibungen 2023/2030 (ISIN: DE000A3LJCB4) ist die neue Anleihe durch die Verpfändung von Geschäftsanteilen an Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Emittentin besichert. Dies verbessert das Risikoprofil der neuen Anleihe erheblich.

Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot in Deutschland und Österreich beginnt am Dienstag, den 21.01.2025. Geplanter Valutatag der Schuldverschreibungen 2025/2032 ist Montag, der 24.02.2025. Die Anleihe kann während der Angebotsfrist über die Zeichnungsfunktionalität der Börse Stuttgart sowie über die Website der Emittentin (www.eph-group.com) gezeichnet werden.

Zudem unterbreitet die Emittentin ein Umtauschangebot an die Gläubiger der Schuldverschreibungen 2023/2030 (ISIN: DE000A3LJCB4), welche über ihre jeweilige Depotbank Schuldverschreibungen 2023/2030 im Verhältnis 1:1 in die neuen, besicherten Schuldverschreibungen 2025/2032 tauschen können. Die Umtauschfrist läuft vom 21.01.2025, 12:00 Uhr (MEZ) bis einschließlich 12.02.2025, 12:00 Uhr (MEZ).

Die Einbeziehung der Schuldverschreibungen 2025/2032 in das Vienna MTF der Wiener Börse und in den Freiverkehr der Börse Stuttgart ist ab dem 24.02.2025 geplant.

Die Emittentin beabsichtigt, den Emissionserlös primär für den weiteren Aufbau eines diversifizierten Portfolios von renditestarken Hotels und Resorts im Premium- und Luxussegment in Österreich, Deutschland und anderen europäischen Top-Destinationen zu verwenden. Insbesondere soll die weitere Umsetzung von zwei bestehenden Projekten sowie der Ankauf von zwei neuen Liegenschaften, alle in Österreich, finanziert werden. Weitere Informationen zu den Projekten der EPH Group AG werden in Kürze bekannt gegeben.

Dazu Alexander Lühr, Vorstand der EPH Group AG: “Die Fortschritte in unseren aktuellen Projekten sind äußerst positiv. Die Nachfrage im Segment der Premium- und Luxushotels wächst kontinuierlich, auch in Zeiten weltweiter wirtschaftlicher Unsicherheiten, und es werden uns laufend interessante sowie vielversprechende Investitionsmöglichkeiten angeboten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, eine neue Anleihe zu begeben. Diese bietet wieder die gleichen Konditionen wie unsere erste Anleihe aus dem Jahr 2023: einen Zinssatz von 10 % und eine monatliche Auszahlung der Zinsen. Zusätzlich zu den bisherigen Konditionen ist die neue Anleihe besichert, um den Wünschen interessierter Investoren und risikobewusster Anleger zu entsprechen. Investoren der ersten Anleihe aus 2023 bieten wir die Möglichkeit, ihre bestehenden Anleihen gegen die neue zu tauschen, um bei gleichbleibenden Konditionen ebenfalls von der zusätzlichen Sicherheit zu profitieren.”

Ausführliche Informationen zum Unternehmen sind auf der Homepage www.eph-group.com zu finden.

Service:
Für das öffentliche Angebot wurde ein EU-Wachstumsprospekt gemäß der Prospektverordnung erstellt, von der Luxemburgischen Wertpapieraufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier – „CSSF“) gebilligt und an die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) sowie die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifiziert. Der Prospekt ist auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.eph-group.com sowie auf der Internetseite der Luxemburger Wertpapierbörse unter www.luxse.com veröffentlicht.